GALLOWAYS — ROBUSTE »Sylter Landschlachterei« — N o 59 | Promotion — Sylter Landschlachterei 22 Fotos: Beate Zoellner TIPP »FÜR IHRE VIERBEINER« ... NUR GUTES! Im Sylt-Gut gibt es neuerdings auch B.A.R.F. Die Galloway-Rinderzucht basiert auf der Idee des Tierarztes Dr. Claus Andersen, im Volksmund Claus Doktor genannt, der durch die Verbundenheit als Sylter Bauernjunge zum »Un-Ruhestand« 1986 eine Galloway-Rinderzucht begann. Die ersten Tiere stammten aus dem Betrieb »Shankend Farm Cottage, Harwich, Roxburgshire« aus Schottland – eine Qualitätszucht. Diese Blutlinie wurde in den Generationen der Zucht sorgsam mit Elitebullen bestückt. So konnte Sönke Andersen, der heutige Senior, auf der Landesschau der Fleischrinderzüchter für Schleswig-Holstein und Hamburg 2009 im Wettbewerb den Siegerpokal des Bundesverbandes Deutscher Galloway-Züchter sichern. »Es muss einfach Spaß machen«, sagt Sönke Andersen. »Solch eine wunderbare Geschichte unterstreicht annähernd, wie viel Aufwand die Züchter betreiben müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.« Zur Saison 2014 stand es wieder an, einen neuen Bullen der Mutterkuhherde zuzuführen. Einen zufälligen Aufenthalt in Schwaben nutzte Andersen, um einen erfolgreichen Züchter zu besuchen. Der Zuchtbetrieb »Rauberhof« beeindruckte ihn außerordentlich und führte zu Verhandlungen mit abschließendem Handschlag für »Candillo vom Rauberhof«. Die bummelig 800 Kilometer Überführung nach Sylt sollten geteilt werden. »Ich möchte gern meine Zuchtleistung mit dem Bullen auf der ›Internationalen Grünen Woche Berlin 2014‹ präsentiere», so Karl Ederle, der Verkäufer. »Von da aus kannst du ihn nach Sylt mitnehmen.« Im Januar 2014 folgte dann die »Bundesschau Deutscher Fleischrinderzüchter«. In einer spannenden Auslese von Galloway-Rindern beurteilten die Richter der Prüfungskommission die Qualitätsmerkmale des neu erworbenen Bullen als Premiumbullen und führten zum 1. Siegerpreis in seinem Jahrgang. »Eine gewünschte Nachverhandlung seitens Karls habe ich nicht akzeptiert«, so Andersen augenzwinkernd. Eine Besonderheit bringt der Bulle diesmal zusätzlich mit. Mit einem neuen Farbeinschlag als »Red-Galloway« wird ein neuer Farbtupfer in der bisherigen »Black-Galloway« Zucht« erwartet. Die »Sylter Landschlachterei« hat sich als eine besondere Adresse für Qualitätswaren im Sylter Markt etabliert. Premiumprodukte sind erlesene Rindfleischwaren und Lammspezialitäten. In der hauseigenen Manufaktur werden die Fleischwaren veredelt. Diese ist einzigartig auf Sylt. Modernste Technik steht hinter der Produktion. Hier gibt es klimatisierte Kühlräume, um eine sensible Reifung der Edelteile an Sylter Nordsee-Luft zu gewährleisten. Dazu Räucheranlagen, die »Sylter Knacker«, Galloway-Schinken, Galloway-Salami, Landschinken, Mettringe und mehr fürs auserlesene Sortiment liefern. Eine Wursterei, in der Schlachtermeister Theide Andersen Grillspezialitäten wie die »feine Sylter Bratwurst« produziert.
STARS OHNE ALLÜREN Feinkost aus eigener Manufaktur › SYLT-GUT Senior-Chef Sönke Andersen kümmert sich um die Galloway-Zucht Inzwischen bietet die Sylter Landschlachterei im Hofladen ein erlesenes Sortiment von Köstlichkeiten Eine weitere Köstlichkeit finden Sie ebenfalls im Hofladen: »Marens Hausgemachtes«. Das sind Konfitüren, Gelees und Liköre von Maren Andersen. Es wird das verarbeitet, was gerade Saison hat. Zurzeit gibt es eine besondere Sommerspezialität: die roh gerührten Konfitüren! Diese zeichnen sich gegenüber den üblich gekochten Konfitüren durch ihren typischen Fruchtgeschmack und ein volles, intensives Aroma aus. Einfach nur himmlisch fruchtig und noch voller Vitamine. Und zum Schluss: Biologisch-Artgerechte-Rohfütterung (B.A.R.F.) – für die Vierbeiner das Beste! Der Familienbetrieb der »Sylter Landschlachterei« ist eine Feinkostadresse und wirklich empfehlenswert. • SYLTER LANDSCHLACHTEREI · Bäderstraße 2 25980 Sylt-Ost / Keitum · Telefon 04651 9955170 Mobil 0162 6826538 · www.sylt-gut.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 12 — 17 Uhr, Sa: 11 — 14 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...
Ein Stück Kampen für Zuhause. Die schönsten Seiten von Kampen präsentiert vier Mal jährlich PRO KAMPEN, herausgegeben vom Tourismus-Service. Mit News, Reportagen und vielen Infos aus Deutschlands bekanntestem Dorf. Als Heilmittel gegen Heimweh nach der Nordsee, als Appetitanreger vor dem Urlaub, als Entertainer und Informant vor Ort, als Nachlese der schönsten Wochen des Jahres.
Bleiben Sie mit diesem Magazin, das 4 Mal im Jahr erscheint, immer auf dem Laufenden und wissen was in und um Kampen los ist.
Viele Tipps, Adressen & Ansprechpartner für die Trauung oder Hochzeitsfeier auf Sylt finden Sie im weddix Hochzeitsplaner Sylt - Regional Kompakt.
Veranstaltungsservice und Rahmenprogramme der Sylt Marketing Gessellschaft
Tourismus-Service Kampen
Hauptstraße 12
25999 Kampen
Tel: +49 (0) 4651 46980
Fax: +49 (0) 4651 469840
E-Mail: info(at)kampen.de
Internet: www.kampen.de
Follow Us
Facebook
Youtube